Im CEN.SYS Smarthome steht das Apple iPad als Bedienelement im Mittelpunkt. Hiermit werden alle Gebäude- und Entertainmentfunktionen gesteuert und eingestellt.
In der etagenbezogenen Grundrissansicht sehen Sie auf einen Blick in welchen Räumen das Licht brennt oder ein Fernster geöffnet ist, Musik bzw. Fernsehen läuft, sowie die Position der Raffstores. Der jeweiIige Gebäudestatus kann verändert (anwesend, abwesend, etc.) oder übergreifende Szenen abgerufen werden (großes Foto).
Durch Auswahl des gewünschten Zimmers wechseln Sie in die in drei Quadranten aufgeteilte Ansicht für Raumsteuerung, Videoüberwachung und Entertainment.
Die Raumsteuerung (links oben) unterteilt sich wiederum in die Bereiche - Beleuchtung, Beschattung und Raumklima. Hier kann jedes Lichtelement oder jede Beschattungseinheit einzeln angesteuert werden.
Durch die vier zusätzlichen und individuell speicherbaren Szenen, lässt sich der gesamte Lebensbereich blitzschnell in eine bestimmte Stimmung versetzen. Beispiele hierfür sind Szenen wie Fernsehen, Lesen, Essen oder Ausruhen.
Im Bereich der Videoüberwachung (links unten) werden die Kamerabilder angezeigt. Sie haben die Wahl zwischen automatischer Einblendung sobald ein Gerät eine Bewegung erkennt oder sequentieller Anzeige.
Jede Einzelkamera ist Fullscreen oder alle zusammen übersichtlich im Splitscreen verfügbar.
Wesentlicher Bestandteil unseres Smarthome-Konzepts ist der Bereich Entertainment.
Hier kann jede CEN.SYS Multimediafunktion bidirektional gesteuert werden.
Fernsehen, Aufnahmen, Filme, Musik, Fotos, Online Dienste und alle weiteren Geräte wie AppleTV, UHD Spieler und einige Spielekonsolen.
Alles in einer Oberfläche - ohne die App zu wechseln!
Die portable und multifunktionale Wand- und Tischhalterung schützt das Gerät bei Stürzen und hält es jederzeit griffbereit und aufgeladen. Lästiges Anstecken des Ladekabels entfällt.